Reizbarkeit

Reizbarkeit
reizen:
Mhd. reizen (reiz̧en), ahd. reizzen (reiz̧en) »antreiben, anstacheln; locken, verlocken; erwecken, anregen; erregen, ärgern« und die nord. Sippe von schwed. reta »locken; anregen; necken; ärgern« beruhen auf einer Kausativbildung zu dem unter reißen behandelten Verb. Das Veranlassungswort »reizen« bedeutete demnach ursprünglich »einritzen machen« (beachte z. B. das Verhältnis von »beißen« zu »beizen«).
Zu dem Verb ist im Dt. das Substantiv Reiz »Einwirkung auf den Organismus; verlockende Wirkung, Zauber« (18. Jh.) gebildet. Das in adjektivischen Gebrauch übergegangene erste Partizip reizend »verführerisch, anmutig, lieblich« ist seit dem 17. Jh. gebräuchlich. – Abl.: reizbar »leicht erregbar, jähzornig« (18. Jh.), dazu Reizbarkeit (18. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reizbarkeit — Reizbarkeit, so v.w. Irritabilität, s. Reiz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reizbarkeit — (Irritabilität, Erregbarkeit), in der Physiologie die Fähigkeit der Gewebe des tierischen Körpers, auf verschiedenartige Einwirkungen, die man als Reize bezeichnet, mit ihrer spezifischen Leistung zu reagieren. In der Pathologie nennt man R. eine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reizbarkeit — Reizbarkeit, s. Irritabilität …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reizbarkeit — Reizbarkeit, die Fähigkeit, auf Umweltbedingungen oder deren Veränderungen aktiv zu reagieren; eine der Grundeigenschaften lebender Systeme …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Reizbarkeit — Reizbarkeit,die:⇨Nervosität …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reizbarkeit — ↑Exzitabilität, ↑Irritabilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reizbarkeit — Erregbarkeit * * * Reiz|bar|keit 〈f. 20; unz.〉 1. Beeinflussbarkeit durch Reize, ein Hauptkennzeichen des Lebendigen 2. Erregbarkeit * * * reiz|bar <Adj.>: leicht zu reizend, zu verärgernd: ein er Mensch. Dazu: Reiz|bar|keit, die; . * * * …   Universal-Lexikon

  • Reizbarkeit — Als Reizbarkeit oder Erregbarkeit bezeichnet man in der Biologie die Eigenschaft von Lebewesen, auf Einwirkungen aus der Umwelt (also auf Umweltreize) und aus dem Inneren des Körpers mit bestimmten Reaktionen zu antworten. Beispiel: Wenn in unser …   Deutsch Wikipedia

  • Reizbarkeit — jaudrumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. excitability; irritability vok. Erregbarkeit, f; Reizbarkeit, f rus. возбудимость, f; раздражимость, f; раздражительность, f pranc. excitabilité, f; irritabilité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Reizbarkeit — dirglumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Viso organizmo, organų, audinių arba ląstelių reagavimas į aplinkos poveikį (dirgiklius) fiziologinės būklės pokyčiu. atitikmenys: angl. irritability vok. Reizbarkeit, f rus.… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”